Generische Selektoren
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Beitragstyp-Selektoren
Kontakt

60.000 orthopädische Eingriffe in Q-Bital-Einheiten

< Zurück zu den Neuigkeiten
Q-bital erreicht einen Meilenstein in der Orthopädie.

60.000 orthopädische Eingriffe

Diese Woche hat Q-bital eine weitere große Zahl an Eingriffen erreicht – wir haben mittlerweile mehr als 60.000 orthopädische Eingriffe in unseren mobilen Operationssälen durchgeführt.

Da die britische Bevölkerung ein längeres und gesünderes Leben genießt, besteht eine große Nachfrage nach größeren Gelenkoperationen. Dazu gehören Eingriffe, die Teil des geplanten – oder „elektiven“ – Behandlungspfads sind, wie etwa Hüft- und Kniegelenkersatz. Im Jahr 2016 verzeichnete das britische National Joint Registry 210.364 Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen, verglichen mit 156.325 Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen im Jahr 2011. Diese Art von Eingriffen macht einen großen Teil unserer orthopädischen Eingriffszahlen aus. Sie finden in Q-Bital-Einrichtungen im gesamten NHS auf dem Festland und auch in Irland statt.

Die Traumaversorgung rückt zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit, da das Bewusstsein für die Herausforderungen, vor denen der NHS steht, wächst. Traumapflege, ein Spezialgebiet, das oft eng mit der Orthopädie verbunden ist, findet heute auch in Q-bital-Einrichtungen statt, die innerhalb des NHS aktiv sind.

Wie helfen Q-Bital-Räume?

Orthopädische Operationssäle benötigen ausreichend Platz für die große Menge an Geräten, die für den Gelenkersatz erforderlich sind. Das Öffnen des Knochens erhöht auch das Risiko einer Infektion der Operationsstelle. Aus diesem Grund verfügen die Operationssäle in unseren mobilen Räumen über eine flexible Innenaufteilung, um dem Klinikpersonal größtmöglichen Platz zu bieten. Q-bital-Operationssäle, in denen orthopädische Versorgung durchgeführt wird, verfügen auch über eine Laminar-Flow-Belüftung. Diese Art von Luftsystem liefert einen sich schnell bewegenden, gerichteten Luftstrom aus einer über dem Operationstisch positionierten Haube, was bedeutet, dass jede Stunde 600 Luftwechsel über den Patienten strömen. Auf diese Weise werden kontaminierte Partikel schnell aus dem gefährdeten Bereich verteilt. Dadurch wird die Infektionsgefahr minimiert.

Die in unserer Eingriffszählung aufgeführten Zahlen stammen ausschließlich aus mobilen Einrichtungen, in denen Mitglieder des Q-bital-Klinikteams arbeiten. Dies bedeutet, dass die Gesamtzahl der Verfahren noch höher ist. Q-bital freut sich jedoch, diesen Meilenstein zu feiern und dazu beizutragen, diesen notwendigen und oft lebensverändernden Service für so viele Patienten zu unterstützen.

Teile das:

< Zurück zu den Neuigkeiten

Sie können auch mögen...

Akustik in modularen Operationssälen

Lange wurde davon ausgegangen, dass sich die Einführung modularer Operationssäle nachteilig auf die Akustik in Operationssälen auswirken wird. Durch maßgeschneiderte Lösungen kann jedoch sichergestellt werden, dass bei Bedarf die entsprechende Technologie vorhanden ist.
Weiterlesen

Modulare ZSVA in Reims installiert

Q-bital Healthcare Solutions, führender Anbieter von Räumlichkeiten für das Gesundheitswesen, hat in Reims, Frankreich, eine modulare zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSSD) installiert. Bitte scrollen Sie für die Übersetzung.
Weiterlesen

Modulare ZSVA-Anlage in Brive-la-Gaillarde, Frankreich, installiert

In Brive-la-Gaillarde, Frankreich, wurde vom führenden Anbieter von Gesundheitsräumen, Q-bital Healthcare Solutions, eine modulare zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) installiert. Für die übersetzte Version scrollen Sie bitte nach unten.
Weiterlesen
EU
APAC

Q-bital Healthcare Solutions
Einheit 1144 Regent Court, The Square, Gloucester Business Park, Gloucester, GL3 4AD

crossmenu