Generische Selektoren
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Beitragstyp-Selektoren
Kontakt

Smarter wieder aufbauen: Eine dreiteilige Serie

< Zurück zu den Neuigkeiten
Q-bital Healthcare Solutions freut sich, die letzte Beilage der dreiteiligen Serie des Peer-Review-Magazins British Journal of Healthcare Management veröffentlichen zu dürfen. Die Serie untersucht die Vorteile modularer Einrichtungen, insbesondere im Gesundheitswesen, und die Komplexität ihrer Bereitstellung und Wartung.

Q-bital Healthcare Solutions freut sich, die letzte Ergänzung der dreiteiligen Serie für die Peer-Review- Britisches Journal für Gesundheitsmanagement. Die Serie untersucht die Vorteile modularer Einrichtungen, insbesondere im Gesundheitswesen, und die Komplexität der Bereitstellung und Wartung dieser Einrichtungen.

Die Beilage ist in drei übersichtliche Abschnitte gegliedert:

  • Argumente für mehr modulare Einrichtungen im NHS
  • Praktische Überlegungen zur Inbetriebnahme und Lieferung modularer Anlagen
  • Bereitstellung modularer Einrichtungen in einem ressourcenbeschränkten Gesundheitssystem

Schon lange vor Beginn der Covid-19-Pandemie hatte der NHS mit zunehmenden Rückständen in der Patientenversorgung und der Gebäudeinstandhaltung zu kämpfen, und die spätere Pandemie verschärfte diesen Trend. Es zeigte sich, dass schnell implementierte modulare Gesundheitsräume entscheidend dazu beitragen würden, den NHS beim Wiederaufbau zu unterstützen. Der erste Teil der Serie plädiert für modulare Einrichtungen als kostengünstigere und effizientere Lösung gegenüber herkömmlichen Gebäuden. Anhand zweier detaillierter Fallstudien in Newcastle und Südwest-London untersucht der Artikel die vielfältigen Gründe für die Entscheidung des Trusts, modulare Lösungen zu installieren.

Ähnlich wie bei herkömmlichen Bauvorhaben erfordert die Beauftragung und Planung eines neuen modularen Komplexes die Zusammenarbeit einer Vielzahl von Beteiligten. Teil zwei beschreibt die praktischen Aspekte der Beauftragung und Lieferung modularer Anlagen anhand von Projekten in Newcastle und Südwest-London. Der Beitrag beleuchtet die Herausforderungen bei der ersten Projektbeauftragung, Flexibilitätsaspekte und häufige Missverständnisse über modulare Anlagen.

Der letzte Teil der Serie betrachtet modulare Einrichtungen aus einem breiteren Blickwinkel, diskutiert die gesundheitsökonomischen Auswirkungen der aktuellen Infrastruktur und untersucht die volle Flexibilität und Nachhaltigkeit moderner Baumethoden in einem ressourcenbeschränkten Gesundheitssystem. Der letzte Artikel geht auf die Einführung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und den langfristigen Ansatz zur Erweiterung des NHS ein und zeigt, wie die Einführung modularer Einrichtungen in Gesundheitssysteme dem NHS hilft, seine Effizienz zu steigern und langfristige Kosteneinsparungen sowie Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Um die vollständige dreiteilige Beilage zu lesen, klicken Sie unten:

Teile das:

< Zurück zu den Neuigkeiten

Sie können auch mögen...

larger mobile operating theatre

Ein 49 m² großer Operationssaal, der innerhalb weniger Wochen geliefert, installiert und eröffnet wurde

Die neue, größere, mobile Operationseinrichtung von Q-bital bietet mehr Platz im Anästhesieraum, Operationssaal und Aufwachraum und kann dennoch wie unsere anderen mobilen Einrichtungen innerhalb weniger Wochen nach der Entscheidung zur Maßnahme betriebsbereit sein. Machen Sie einen Videorundgang.
Weiterlesen

Unsere Ausstellung auf dem SAMTIT Kongress 2024

Vielen Dank, dass Sie beim SAMTIT Kongress 2024 dabei sind!
Weiterlesen

Eine innovative Einrichtung zur „Krankenwagenübergabe“ hilft dem North West Anglia NHS Foundation Trust, das Patientenerlebnis zu verbessern

Q-bital Healthcare Solutions hat dem North West Anglia NHS Foundation Trust eine innovative Einrichtung zur „Krankenwagenübergabe“ bereitgestellt, die bereits mehr als 15.000 Patienten unterstützt hat.
Weiterlesen
EU
APAC

Q-bital Healthcare Solutions
Einheit 1144 Regent Court, The Square, Gloucester Business Park, Gloucester, GL3 4AD

crossmenu