Generische Selektoren
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Beitragstyp-Selektoren
Kontakt

Goondiwindi Hospital, Australien

Dem Goondiwindi Hospital wurde ein mobiler Operationssaal zur Verfügung gestellt, um während einer Renovierung zusätzlichen Raum für 35 werdende Mütter zu schaffen.

Das Bedürfnis

Das 400 km westlich von Brisbane gelegene Goondiwindi mit einer Bevölkerung von etwa 7.000 Einwohnern stand vor einer entscheidenden Modernisierung seines Einzimmerkrankenhauses, insbesondere im Bereich HVAC und medizinische Gase. Da die Projektlaufzeit voraussichtlich fünf Wochen beträgt und das nächste Krankenhaus einen anspruchsvollen fünfstündigen Hin- und Rückweg erfordert, wurde eine Notfallplanung für 35 werdende Mütter unerlässlich.

Diese Initiative zielte darauf ab, einen Ersatzraum einzurichten, um mögliche Komplikationen während der Geburt zu mildern und diesen Müttern im Notfall die lange Reise nach Warwick oder Toowoomba zu ersparen.

Der Plan

Auf Anfrage des Krankenhauses wurde ein mobiler Operationssaal mit Verbindungsgängen vorgeschlagen, die direkt zum Hintereingang des Krankenhauses führen. Diese strategische Installation bot eine sichere und zuverlässige Backup-Option, sodass werdende Mütter keine 2,5-stündige Fahrt zum nächsten Krankenhaus mehr auf sich nehmen mussten. Durch die Verlagerung des klinischen Dienstes aus dem Krankenhausgebäude konnte das Projektteam wichtige Upgrades, insbesondere den Austausch von HLK- und medizinischen Gassystemen, nahtlos in Angriff nehmen, ohne den laufenden klinischen Dienst zu unterbrechen.

Die Lösung

In nur 10 Wochen hat Q-bital das Konzept eines mobilen Laminar Flow Operationssaals effizient in eine greifbare Realität umgesetzt und ihn an den Einsatzort geliefert. Die voll ausgestattete Einrichtung umfasst Verbindungswege, umfassende Service- und Versorgungsanschlüsse sowie einen Notstromgenerator. Diese schnelle Bereitstellung stellte sicher, dass keine Geburten in die weit entfernten Krankenhäuser von Toowoomba oder Warwick umgeleitet werden mussten. Die Familien profitierten davon, dass die Einrichtung näher an ihrem Zuhause lag, was ein stärkeres Unterstützungsnetzwerk ermöglichte und zeitraubende 2,5-stündige Fahrten überflüssig machte. Die schnelle Bereitstellung von Q-bital unterstreicht sein Engagement, schnell klinische Kapazitäten bereitzustellen und Experten zu befähigen und zu befähigen, das zu tun, was sie am besten können.

„Ich habe eine schlüsselfertige Lösung angefordert und diese erhalten. Eine gut durchgeführte Lieferung, Installation und Inbetriebnahme, die wie versprochen erfolgte.“
Nathan Bugg, Hauptprojektmanager, Darling Downs Health

Suchen Sie eine ähnliche Einrichtung?

Kontaktiere uns:

+44 (0)1452 651850info@q-bital.com

Verwandte Fallstudien

Newcastle Westgate Cataract Centre, NHS Foundations Trust

Das Newcastle Westgate Cataract Centre wurde eingerichtet, um den erheblichen Rückstand an Patienten zu bewältigen, die auf eine routinemäßige Kataraktoperation warten. Seit der Installation der Anlage ist die durchschnittliche Verweildauer in der Anlage von 3–4 Stunden auf 45 Minuten bis eine Stunde gesunken.
Weiterlesen

Basingstoke Hospital, Hampshire

Eine mobile Endoskopie-Suite von Q-bital ist Teil der Strategie zur Erlangung der JAG-Akkreditierung am Basingstoke Hospital.
Weiterlesen

Bedford Hospital, Bedfordshire

Da für die Endoskopieabteilung umfangreiche Arbeiten geplant waren, benötigte das Bedford Hospital eine Lösung, um das Risiko einer möglichen Unterbrechung der im Krankenhaus angebotenen Dienstleistungen zu minimieren.
Weiterlesen
EU
APAC

Q-bital Healthcare Solutions
Einheit 1144 Regent Court, The Square, Gloucester Business Park, Gloucester, GL3 4AD

crossmenu