Generische Selektoren
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Beitragstyp-Selektoren
Kontakt

Das Wilhelmina-Krankenhaus, Assen, Niederlande

Die mobile Liefersuite Q-bital erhöhte die Kapazität im Wilhelmina-Krankenhaus in Assen (WZA).

Das Bedürfnis

In Assen und Emmen in den Niederlanden wurde aufgrund der geplanten Schließung von Geburtshilfe- und Pädiatriediensten im nahegelegenen Hoogeveen mit einer erhöhten Nachfrage nach Entbindungsdiensten gerechnet. Diese Dienste waren in Stadskanaal bereits geschlossen und es wurde damit gerechnet, dass die Entbindungsdienste im Wilhelmina-Krankenhaus Assen zunehmend unter Druck geraten würden, gebärende Mütter zu unterstützen, die zuvor in Hoogeveen oder Staskkanaal betreut und ihre Babys zur Welt gebracht hätten.

Der Plan

Das Wilhelmina-Krankenhaus in Assen (WZA) wollte sich auf die möglicherweise gestiegenen Anforderungen an seine Entbindungs- und Geburtshilfedienste vorbereiten, indem es seine Kapazität durch die Einführung der mobilen Station erweitert, die als zusätzlicher Kreißsaal genutzt werden soll.

Sie wandten sich an Q-bital, um herauszufinden, welche Lösungen angeboten werden könnten, um einen sicheren, hochwertigen und dennoch warmen und einladenden Entbindungsraum für werdende Mütter zu schaffen.

Die Lösung

Q-bital arbeitete mit dem Krankenhaus zusammen, um a zu modifizieren mobile Station einen Entbindungsraum zu schaffen, der dem Krankenhaus dabei half, das Niveau der klinischen geburtshilflichen Unterstützung für schwangere Frauen in der Region weiterhin aufrechtzuerhalten.

Der Kreißsaal ist nahtlos mit dem Krankenhaus verbunden und wurde individuell angepasst, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen des Krankenhauses entspricht und ihnen einen voll ausgestatteten Kreißsaal auf höchstem Niveau bietet. Diese Anpassung umfasste die Verlegung eines neuen Bodenbelags und den Einbau wohnlicher und einladender Wandverkleidungen, um die Umgebung weniger klinisch und ansprechender zu gestalten.

Das Ergebnis

Die Q-bital-Einheit war sechs Monate lang vor Ort und diente dem Team als vierter Kreißsaal. Während dieser Zeit erhielt Q-bital sowohl vom Personal der Station als auch von Müttern und ihren Familien sehr positive Rückmeldungen über die einladende und hochwertige Umgebung, die die Station für dieses äußerst wichtige Krankenhauserlebnis bot. Etwa ein Baby pro Tag wurde im temporären Kreißsaal geboren – insgesamt also rund 125 brandneue Babys, die im mobilen Kreißsaal von Q-bital auf der Welt willkommen geheißen wurden!

Projektstatistiken

125

Babys, die in der Q-Bital-Einheit geboren wurden

4

die Anzahl der im Krankenhaus verfügbaren Kreißsäle, während die Einheit eingerichtet war

6

Monatelang fungierte die Einheit als vorübergehender Kreißsaal

Suchen Sie eine ähnliche Einrichtung?

Kontaktiere uns:

+44 (0)1452 651850info@q-bital.com

Verwandte Fallstudien

Die Haaglanden-Klinik, Niederlande

Der einzige Operationssaal der Haaglanden-Klinik war nach einer Überschwemmung außer Betrieb. Q-bital lieferte eine schnelle Reaktion, die die Einnahmen des Krankenhauses schützte und den Zugang der Patienten zu den Dienstleistungen aufrechterhielt
Weiterlesen

Goondiwindi Hospital, Australien

Dem Goondiwindi Hospital wurde ein mobiler Operationssaal zur Verfügung gestellt, um während einer Renovierung zusätzlichen Operationsraum für 35 werdende Mütter zu schaffen.
Weiterlesen

Basingstoke Hospital, Hampshire

Eine mobile Endoskopie-Suite von Q-bital ist Teil der Strategie zur Erlangung der JAG-Akkreditierung am Basingstoke Hospital.
Weiterlesen
EU
APAC

Q-bital Healthcare Solutions
Einheit 1144 Regent Court, The Square, Gloucester Business Park, Gloucester, GL3 4AD

crossmenu