Eine vorübergehende Operationssaalkomplex wird diesen Sommer in einem Krankenhaus im schwedischen Trollhättan installiert, um sicherzustellen, dass die Patientenversorgung nicht unterbrochen wird, während in der bestehenden Operationsabteilung wichtige Arbeiten durchgeführt werden.
Norra Älvsborgs Länssjukhus (NÄL) ist ein Akutkrankenhaus mit einer stark frequentierten Operationsabteilung; jedes Jahr werden dort fast 9.000 geplante und akute Operationen durchgeführt. Das Krankenhaus hat sich für die Installation eines modularen Komplexes entschieden, um sicherzustellen, dass die Versorgung der Patienten während der Renovierungsarbeiten, die voraussichtlich mehrere Jahre dauern werden, nicht beeinträchtigt wird.
Eine modulare Einrichtung ist die ideale Übergangslösung für längere Zeiträume, da sie nach den eigenen Vorgaben des Krankenhauses entworfen und in einem dauerhaften Standard gebaut werden kann. Module können zudem viel schneller als ein herkömmlich errichtetes Gebäude installiert werden und verursachen weniger Störungen und Lärm auf dem Krankenhausgelände.
Die Einrichtung des NÄL in Trollhättan ist für allgemeine Chirurgie, einschließlich orthopädischer Eingriffe, vorgesehen und wird aus vier Operationssälen und Vorbereitungsräumen bestehen. Der Raumkomplex wird über einen breiten Korridor mit Waschräumen, Patientenwartebereichen und Versorgungsräumen verbunden sein und verfügt zudem über zwei separate Verbindungen zum Hauptkrankenhausgebäude.
Das Projekt wird von Q-bital Healthcare Solutions durchgeführt, einem führenden Anbieter von modularen Operationssälen, Hybrid-Operationssälen, CSSD, Diagnoseeinrichtungen und anderen Gesundheitsgebäuden, in enger Zusammenarbeit mit der Krankenhausleitung und den Facility-Teams.
Q-bital stellt die Module in einer spezialisierten Produktionsstätte in der Nähe von Amsterdam her. Der Bau der Module in einer kontrollierten Fabrikumgebung schafft Effizienz und bietet Qualitätssicherung, da relevante Teile vor der Ankunft vor Ort einem FAT-Test unterzogen werden können, um sicherzustellen, dass sie alle erforderlichen Standards erfüllen.
Neben klinischen Überlegungen galt es während des Baus, die Decken und Böden zu verstärken, um das Gewicht der Operationsgeräte und der Spezialbeleuchtung zu tragen, und sicherzustellen, dass das Dach der Schneelast im Winter standhält.
Das Gebäude wird dem Krankenhaus komplett ausgestattet mit Operationsleuchten und -anhängern, RGB-Beleuchtung, einem Bildgebungssystem, Metaflex automatische luftdichte Schiebetüren und ein zentrales Kontrollsystem - alles gemäß schwedischen Standards. Opragon Das Belüftungssystem im Operationssaal sorgt für ultrareine Luft, die einen CFU<10 garantiert.
Diana Cagner, Projektmanagerin bei Västfastigheter, das die Immobilien der Region verwaltet, kommentiert: „Q-bital reagiert sehr schnell und verfügt über den aufgeschlossenen und lösungsorientierten Ansatz, der erforderlich ist, um ein so anspruchsvolles Projekt innerhalb eines kurzen Zeitrahmens umzusetzen.“
Arjan de Rijke, Director of Operations bei Q-bital, sagt: „Wir freuen uns sehr, Teil dieses Projekts zu sein.
„Die Zusammenarbeit zwischen Västfastigheter und dem Projektteam funktioniert gut und die Kommunikation ist offen und klar, was die Arbeit an diesem Auftrag besonders angenehm macht. Es stärkt auch die Beziehung zwischen Q-bital und seinen Lieferanten, nachdem wir letztes Jahr bereits bei einem anderen Großprojekt in Malmö zusammengearbeitet haben.“
Ove Almersson, Country Manager für die nordischen Länder bei Q-bital, sagt: „Wir können uns darauf verlassen, dass das Projekt pünktlich und in höchster Qualität abgeschlossen wird. Die Vorteile der Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen zeigen sich bei dieser Art von Projekten deutlich. Es ist auch eine großartige Gelegenheit für uns, unsere anderen Lieferanten einzubeziehen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere Projekte in den nordischen Ländern durchzuführen.“
Es wird geschätzt, dass der neue Komplex Ende Juni, also 8 Wochen nach der Anlieferung am Krankenhausstandort, bezugsfertig sein wird – eine kurze Zeitspanne selbst für eine modulare Anlage. Nach der Installation werden die Zimmer voraussichtlich mindestens drei Jahre lang im NÄL verbleiben.
Q-bital Healthcare Solutions
Einheit 1144 Regent Court, The Square, Gloucester Business Park, Gloucester, GL3 4AD