Während Q-bital Healthcare Solutions in Europa und Australien expandiert, blicken wir auf einige der Geschäftshighlights aus dem Jahr 2021, von unserer ersten Einrichtung in Schweden bis zur Ausweitung unserer modularen Dienste in Australien.
Q-bital hat vier maßgeschneiderte und voll ausgestattete Operationssäle geliefert und installiert an das
Norra Älvsborg Kreiskrankenhaus
in Trollhättan.
Die Einrichtung wurde eingerichtet, da die Notaufnahme des Krankenhauses wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Diese Abteilung ist für die Durchführung von jährlich rund 9.000 Notfalloperationen unverzichtbar und konnte ohne eine Übergangslösung nicht geschlossen bleiben.
Die Einrichtung umfasst vier Operationssäle und entsprechende Aufwachräume, zwei Lagerräume, Desinfektionsräume und einen Korridor, der die Module miteinander verbindet. Dies ist die zweite klinische Infrastrukturlösung, die Q-bital in Schweden bereitstellt, und sie ebnet den Weg für zukünftige Projekte.
Eine Einrichtung für zwei Behandlungsräume wurde von Q-bital entworfen und installiert bei
Prince Charles Krankenhaus
in Australien, um dem steigenden Bedarf an zusätzlichen klinischen Kapazitäten gerecht zu werden. Die voll ausgestattete Endoskopie-Einrichtung umfasst eine Dekontaminationssuite und eine mobile Aufwachstation mit acht Betten.
Die Einrichtung ist an fünf Tagen in der Woche geöffnet und soll in den beiden Räumen monatlich etwa 450 bis 500 Patienten behandeln, die sich einer Darmspiegelung unterziehen müssen. Durch den Einsatz moderner Baumethoden zur Beschleunigung des Prozesses konnte das Krankenhaus Kapazitätsprobleme schnell lösen und die Zahl der Patienten reduzieren, die auf Routineendoskopieverfahren warten müssen.
Durch die Einführung modularer Einrichtungen konnte Q-bital seine erste Mixed-Modality-Lösung erfolgreich auf
Derriford Krankenhaus
in Plymouth, Großbritannien.
Die maßgeschneiderte Lösung bestand aus modularen und mobilen Operationssälen und Stationen, die von Q-bital entworfen, gebaut und installiert wurden. Die Einrichtung ist an fünf Tagen in der Woche in Betrieb und bietet dem Krankenhaus zusätzliche ophthalmologische Kapazitäten, um weitere 200 Eingriffe pro Monat durchzuführen. So kann das Derriford-Krankenhaus den umfangreichen Rückstand bei der Wahlversorgung direkt angehen.
Q-bital möchte im kommenden Jahr Gesundheitsdienstleistern in ganz Europa ähnliche maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Der Q-bital Newsletter, Gesundheitsräume , veröffentlichte auch im Jahr 2021 weiterhin Inhalte von Forschern und klinischen Experten und ist eine großartige Plattform, um über die neuesten Branchennachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. Von in Tiefenfall Studien zu Rekrutierung Der Newsletter behandelt mit seinen zahlreichen Beiträgen auch Themen, die über die Gesundheitsinfrastruktur hinausgehen, und wird im kommenden Jahr als wichtige Informationsbasis dienen, während sich die Welt von COVID-19 erholt.



Q-bital Healthcare Solutions
Einheit 1144 Regent Court, The Square, Gloucester Business Park, Gloucester, GL3 4AD
